SAfE-Elternworkshop, 06.Mai 2025: Wie tragen wir als Eltern zu einer rassismusfreien Schulumgebung bei?
Als Teil einer neuen geplanten Reihe von Eltern-Themenabenden freut sich der Förderverein der Zille-Grundschule in Zusammenarbeit mit NARUD e.V., Sie zu einem ersten Diskussionsabend zum Thema Antirassistische Erziehung mit Eduardo Buanaissa & Janine Elter (SAfE-Team von NARUD e.V.) einzuladen.
- Wann? Dienstag, 6. Mai 2025, 18-20 Uhr
- Wo? Turnhalle der Zille-Grundschule, Boxhagener Straße 45/46, 10245 Berlin-Friedrichshain
In unserer Gesellschaft hier in Berlin sowie in unserer vielfältigen Schulgemeinschaft ist es zentral, dass sich alle Kinder sicher und wertgeschätzt fühlen. Doch wie sieht das konkret im Alltag aus? Und welche Rolle spielen wir als Eltern dabei?
An diesem Themenabend geht es um:
- Fallbeispiele rassistischer Diskriminierung im Schulalltag
- Ansätze zur antirassistischen Erziehung in Familien und in Schulen
- Herausforderungen und Möglichkeiten zur aktiven Teilhabe für Eltern mit Migrationsgeschichte
NARUD e.V. bringt langjährige Erfahrung aus der rassismuskritischen Bildungsarbeit mit – praxisnah, sensibel und auf Augenhöhe.
Ablauf
- Begrüßung und kurze Vorstellung der aktuellen Aktivitäten des Fördervereins
- Kurze Vorstellung des SAfE-Projekts
- Impulsvortrag von Eduardo Buanaissa & Janine Elter
+ anschließender Austausch & moderierte Diskussion mit dem Publikum - Abschluss & Ausblick auf kommende Themenabende
Der Förderverein der Zille-Grundschule lädt herzlich ein und freut sich auf Ihre Teilnahme!
- Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Fragen mit – und gestalten Sie aktiv mit.
- Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine freiwillige Spende freuen wir uns.
- Die Vortragssprache wird Deutsch sein – Wenn jemand Flüsterübersetzung in eine andere Sprache wünscht, bitte frühzeitig anfragen, wir tun unser Bestes, um das zu organisieren.
- Fragen oder Vorschläge? Melden Sie sich gerne bei dem Förderverein: foerderverein@zille-grundschule.de oder an das SAfE-Team von NARUD e.V.
Newsletter des Förderverein #5
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, im fünften Newsletter möchten wir Euch wieder über Neuigkeiten des Zille-Fördervereins informieren.
Zille-Tag
Am 30.01. konnten sich die Kinder wieder über leckeres Zille-Zisch freuen, natürlich gesponsort durch den Förderverein. Nebenbei konnten Shirts, Beutel und die neuen Hoodies erworben werden. Vielen Dank an alle helfenden Hände!
Schulgarten goes Natur-Supermarkt!
Spannende Dinge passieren dieses Jahr in unserem Schulgarten.
Checkt doch malhinterhof_biotops auf Instagram. Am 4.03. geht‘s los, mehr Infos gibt es auch bei Frau Boltz oder über foerderverein@zille-grundschule.de.
Lese(No)vember
Der November stand ganz im Zeichen der Bücher: Bücher-Tauschbörse, Vorlesetag, Lesewettbewerb und Autorenlesung. Der För- derverein übernahm wie immer gern die Auto- renhonorare und die Sachpreise. Allen Gewin- ner*innen und überhaupt an alle Leseratten: Super, bleibt neugierig und feiert die Fantasie!
Wer macht mit?
Wir versuchen mit diesem newsletter zu zeigen, wa- rum es den Förderverein gibt. Ohne Ehrenamt geht es nicht, aktuell brauchen wir dringend neue enga- gierte Eltern im Vorstand! Der Förderverein existiert seit 1992, und ohne neue engagierte Eltern droht dieses Jahr das letzte zu werden. Der aktuelle Vor- stand arbeitet in 2025 nur kommissarisch, da bei der Mitgliederversammlung in 2024 keine neuen Eltern zu Wahl standen! Welche spannenden Aufgaben auf Euch warten, könnt Ihr auf der Zille-Homepage auf dem Reiter Förderverein entdecken.
Hofputz
Mit tatkräftiger Unterstützung wurde der Schulhof am 5. und 7.11 vom Laub befreit.
Laternenumzug
Der Boxi-Kiez leuchtete auf am 14.11., die Rhythmen der Sambagruppe ermöglichte der Förderverein mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch der Weihnachtsbaum war übrigens eine Aktion des Vereins.
Hier gibt es den Newsletter als PDF.
Arbeitsgemeinschaften und Vereinssport 2025
Auszeichnung Sachunterricht
Lesevember
Sep., 2024

Verkauf neue Shirts und Turnbeutel am 24.09.2024
Die Kinder der Zille-Schule haben abgestimmt und unter drei Optionen mit großer Mehrheit den Graffiti-Schriftzug als ihren Favoriten gewählt. Jetzt haben alle Kinder die Möglichkeit ein T-Shirt und/oder einen Sportbeutel mit dem Emblem zu kaufen.
Der Verkauf findet statt am Dienstag, den 24.09.2024 ab 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
T-Shirts:
- 13 € pro Shirt
- Farbe: Dunkelblau
- Bio-Baumwolle
- Größen: 122/128, 134/146, 152/158
Turnbeutel
- 15 € pro Stpück
- Farbe: Schwarz
- Bio-Baumwolle
Beides zusammen (1 T-Shirt & 1 Turnbeutel) gibt es für den Vorzugspreis von 25€ .
Bitte den Kindern das Geld möglichst passend mitgeben!
Begrüßungsspiele
Sommerferien (Angebote und Ausflüge)
„SV-Toilettenprojekt“ – Update
Hier bekommt ihr weitere Eindrücke von den neu gestalteten Toiletten in der 3. Etage. Die Mädchentoilette befindet sich jetzt „unter Wasser“ und ist das Zuhause von Schildkröten, Fischen und Wasserpflanzen. Bei den Jungs haben es sich ein paar freundliche Monster gemütlich gemacht, die sich über netten Besuch in den Toilettenräumen freuen.
Neben der finanziellen Unterstützung durch Förderverein und Schulsozialarbeit sowie den zahlreichen helfenden Eltern gilt großer Dank den vielen SV-Kindern, die durch ihren Einsatz dieses Projekt erst ins Laufen gebracht haben. Lasst uns dafür sorgen, dass die Toiletten noch lange in dem neuen Glanz strahlen!“



